Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Halle5 GbR

1. Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Leistungen der Halle5 GbR, Ferdinand-Braun-Straße 3, 89407 Dillingen a.d. Donau (nachfolgend „wir“ oder „uns“), insbesondere im Bereich Fahrzeugservice, Reifenservice, Aufbereitung, Fahrzeugtransport, Verkauf und Montage von Autoteilen, Tuningteilen, Reifen und Felgen. Die AGB gelten für sämtliche Verträge und Vereinbarungen mit unseren Kunden, gleich ob Verbraucher (§13 BGB) oder Unternehmer (§14 BGB). Abweichende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, wir haben ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

2. Art der Vertragsanbahnung Über unsere Website können keine rechtsverbindlichen Bestellungen abgeschlossen werden. Die dargestellten Dienstleistungen und Preise stellen kein verbindliches Angebot, sondern eine unverbindliche Übersicht unseres Leistungsspektrums dar. Vertragsverhältnisse kommen ausschließlich durch persönlichen, telefonischen oder schriftlichen Kontakt mit uns sowie durch ausdrückliche Annahme (z.B. Terminbestätigung oder Werkstattauftrag) zustande.

3. Preise und Zahlungsbedingungen Alle angegebenen Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Zahlung ist möglich in bar, per EC-/Kreditkarte oder per Überweisung innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung. Im Falle des Zahlungsverzugs behalten wir uns vor, Verzugszinsen gemäß §288 BGB sowie Mahnkosten zu berechnen. Die Geltendmachung weitergehender Schäden bleibt vorbehalten.

4. Leistungen und Termine Dienstleistungen werden ausschließlich nach individueller Terminvereinbarung durchgeführt. Der Kunde ist verpflichtet, das Fahrzeug pünktlich und in einem betriebsfähigen Zustand bereitzustellen sowie alle für die Durchführung relevanten Informationen mitzuteilen. Kommt es durch verspätete Bereitstellung oder fehlende Informationen zu Verzögerungen, behalten wir uns vor, den Mehraufwand gesondert zu berechnen.

5. Abholung, Annahmeverzug und Aufbewahrung Fahrzeuge oder Teile, die nach Abschluss der vereinbarten Arbeiten nicht innerhalb von 7 Kalendertagen abgeholt werden, können auf Kosten und Risiko des Kunden eingelagert werden. Wir sind berechtigt, für Lagerung und Verwaltung eine angemessene Gebühr zu berechnen. Die Gefahr eines zufälligen Untergangs oder einer Verschlechterung geht mit Verzug der Abholung auf den Kunden über.

6. Eigentumsvorbehalt Von uns gelieferte Teile bleiben bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Eine Weiterveräußerung, Verpfändung oder sonstige Verfügung über die Teile vor vollständiger Zahlung ist ohne unsere Zustimmung unzulässig.

7. Haftungsausschluss für mitgebrachte Teile Bringt der Kunde eigene Ersatzteile, Reifen, Felgen oder Tuningkomponenten mit, übernehmen wir keine Haftung für deren Eignung, Funktion, Passgenauigkeit oder Qualität. Wir haften ausschließlich für die fachgerechte Durchführung der Montage oder Dienstleistung. Schäden, die auf Mängel der vom Kunden bereitgestellten Teile zurückzuführen sind, schließen jegliche Haftung unsererseits aus.

8. Gewährleistung und Mängelansprüche Es gelten die gesetzlichen Vorschriften zur Mängelhaftung (Gewährleistung), soweit nicht individuell etwas anderes vereinbart wurde. Für Unternehmer kann die Gewährleistungsfrist bei gebrauchten Teilen ausgeschlossen oder verkürzt werden – dies bedarf einer ausdrücklichen Vereinbarung. Gewährleistungsrechte bestehen nicht bei Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch, eigenmächtige Eingriffe oder mangelhafte Kundenteile verursacht wurden.

9. Haftung Wir haften uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen. Für sonstige Schäden haften wir nur bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und nur in Höhe des typischen vorhersehbaren Schadens. Eine weitergehende Haftung – insbesondere für entgangenen Gewinn oder Folgeschäden – ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.

10. Datenschutz Personenbezogene Daten, die uns über das Kontaktformular oder auf anderem Wege übermittelt werden, verarbeiten wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Es gelten die Bestimmungen unserer Datenschutzerklärung, die auf unserer Website einsehbar ist.

11. Gerichtsstand und anwendbares Recht Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten mit Unternehmern ist unser Geschäftssitz in 89407 Dillingen a.d. Donau. Bei Verbrauchern gelten die gesetzlichen Regelungen.

12. Salvatorische Klausel Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung tritt die gesetzliche Vorschrift.